Dem Verein gehören die aktiven sowie ehemaligen Turner der Männerriege Steinhausen an. Zur Zeit zählen wir total 75 Mitglieder, von denen 69 aktiv Sport treiben.
Unser ältestes Mitglied ist 89 Jahre jung und aktiv. Die längste Vereinszugehörigkeit beträgt 53 Jahre (aktiv); respektive 60 Jahr insgesamt.
Vereinsleben
Jeden Donnerstag treffen sich die Kameraden zur Turnstunde.
Aktuell sind die Turnstunden jeden Donnerstag, für die:
- Senioren, von 18:40 – 20:00 Uhr
- Junggebliebene, von 20:15 – 22:00 Uhr
Die Turnstunde finden in der Turnhalle «Sunnegrund II / 3 statt.
Während der Schulferien pausiert die Männerriege, weil die Turnhalle geschlossen ist.
Der Vorstand stellt sich vor
Aktuell besteht der Vorstand der Männerriege aus folgenden Personen:
- Präsident: Ivo Studer
- Aktuar: Bruno Späni
- Kassier: Roland Schlumpf
- Gesellschaftliches: Hanspeter Salzmann (Seniorenvertreter)
- Sportliches: Gregor Notter
Unsere Vorturner
Die Turnstunden werden von unseren Vorturnern geleitet.
- Vorturner Senioren: Werner Hunziker, Gregor Notter (Stellvertreter)
- Vorturner Aktiven:
- Toni Felder
- Victor Jans
- Ivo Studer
- Gregor Notter
- Gast-Vorturnerin:
- Irène Marti
- Gaby Jans
- Anita Scheidegger
Geschichte
- Der Verein wurde am 7. Dezember 1950 gegründet.
Die Männerriege zählte zu diesem Zeitpunkt 16 Turnkameraden. - 1962-1966 Strassenläufe mit bis zu 250 Läufern werden organisiert
- 1964-1983 Jährlich gibt es einen Familienabend mit Tanz
- Der Zentralschweizer Männerturnverband bot über Jahre (ab 1966) einen Männerturntag an. Dieser bestand aus Einzelwettkämpfen (5 – 7 Disziplinen). Je 5 Jahrgänge bildeten eine Abteilung. Die Disziplinen wechselten ein wenig von Jahr zu Jahr! (z.B. Zielwurf, Korbeinwurf, Seilschwingen, Dauerlauf 5- 7 Min., Barrenschwingen, Weitwurf aus Stand). Das jeweils erste Team pro Abteilung wurde mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Auch unsere Steinhauser Männer wurden gekrönt! Mit der Auflösung des Verbandes wurden leider auch die Männerturntage fallen gelassen.
- 1974 findet das kantonale Turnfest in Steinhausen statt.
- 1976 findet die 25 Jahr-Feier im Restaurant Rössli statt.
- In den 80er Jahren werden diverse Aktionen ins Leben gerufen. 1980 wird das erste Faustballturnier in Steinhausen organisiert. 1983 bilden drei Riegen den Verein (Fitness, Volleyball und Faustball). Jährlich wird der Männerturntag besucht. 1985 findet die erste Altjahreswanderung statt. Eine Tradition, welche Heute noch gelebt wird. 1987 unterstützt die Männerriege die Organisation des Kantonalen Turnfests in Steinhausen.
- Auch wird am Dorfleben aktiv teilgenommen. 1988 und 1992 wird das Dorffest gemeinsam mit dem Veloclub organisiert.
- 1991 wird das 40-jährige Bestehen mit einer Jubiläumsreise gefeiert.
- Zu Beginn trainierten alle Männer gemeinsam. 1996 wurde die Aufteilung in Senioren und Junggebliebene vorgenommen. Die damals neue Dreifachturnhalle und Leiterglück ermöglichten diese Aufteilung.
- Von 1998 bis 2019 (Corona) wurde das jährliche Uni-Hockey und Jass-Turnier durchgeführt.
Ins Leben gerufen wurde das Turnier aufgrund der Aufforderung des ZMTV, mehr Spielwettkämpfe für die ältere Generation anzubieten. Der erste Anlauf misslang! Aber 2 Jahre später konnte das Turnier erfolgreich etabliert werden. Zwischen 8 bis 10 Mannschaften kämpften um den Turniersieg. 3 mal durften auch die Männerriege Steinhausen den Turniersieg feiern. Nach der Corona-bedingten Pause wird nur das Jass-Turnier fortgeführt. - 1998 wird nach Statutenänderung André Huber als erstes Ehrenmitglied gewählt.
- Ihren 60. Geburtstag feiert die Männerriege am 20. Aug. 2011 mit einem Tagesausflug mit 60 Turnern und 8 Ehrengästen. Das 70-jährige Bestehen konnte aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht gefeiert werden.